Der Kurs eignet sich für Interessierte mit wenig oder keiner medizinischen Ausbildung, die lernen müssen, wie sie in den ersten Minuten bei Erste-Hilfe-Notfällen, Atemwegsverengungen oder plötzlichem Herzstillstand richtig reagieren und die Versorgung übernehmen, bis die Rettungskräfte oder medizinisches Fachpersonal eintreffen. Die Kursteilnehmer erlernen Fertigkeiten zur Erste-Hilfe-Behandlung bei Blutungen, Zerrungen, Knochenbrüchen, Schockzuständen und anderen Notfällen. Dieser Kurs behandelt außerdem die Durchführung der Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) bei Erwachsenen sowie den Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators (AED).